Header Top center 2

30 Jahre Theaterkiste

30 Jahre Weingartener Theaterkiste e.V.

Vom 14. Oktober 2025

Mit einer launigen Party hat die Weingartener Theaterkiste ihren 30. Geburtstag gefeiert. Die Coronakrise hatte das Fest zum 25. Jubiläum verhagelt und darum kam dieses jetzt auf Vorschlag von Michael Ziegelmeyer zustande. 
Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt
Die Freude über die langjährige und stetig wachsende Gemeinschaft war in vieler Hinsicht spürbar. Ein Festkomitee hatte Monate im Voraus die Organisation übernommen. Der Saal im evangelischen Gemeindehaus war mit bunten Tischdecken gedeckt und viele Requisiten aus vergangenen Zeiten gaben Anlass zum Rätseln und zum ein ums andere Mal zu sagen: Mein Gott, wie schnell die Zeit vergeht. Das Theaterkistenmitglied Mathis Bock hatte seinen vom Straßenfest und anderen Anlässen bekannten Burgerstand aufgebaut und so war die Verpflegung unkompliziert und für alle einfach. Ein Dessertbuffet aus Spenden der Mitglieder ließ keine Wünsche offen. 

 

„Wir proben nur“ war einfach spitze
Den Abend richtig in Schwung gebracht hat zweifellos die Band „Wir proben nur“, die mit einer Setliste von 20 Stücken über den Abend verteilt, für Stimmung und gute Laune sorgte. Bass, Gitarre, Schlagzeug, Trompete, Saxofon und Gesang zeugten von dem vielseitigen Können der Bandmitglieder


Rückblick von Kalle Hamsen
Der Vorsitzende Kalle Hamsen gab einen kurzen Rückblick auf die Vereinsgeschichte: wie aus einem Impuls in einer Elterngruppe im Kindergarten am Alten Friedhof alles angefangen hatte. Wie hemdsärmelig man an die Sache herangegangen war mit dem Zweck Einnahmen für eine Baumaßnahme im gemeinsamen Kindergarten zu erwirtschaften und was für ein durchschlagender Erfolg die erste Aufführung war. Bärbel Mayer, die die ersten sieben Jahre den Vereinsvorsitz innehatte, hatte ihr erstes Fotoalbum mitgebracht und schnell scharten sich Köpfe um die erinnerungsträchtigen Fotos.
In seiner Rede berichtete Kalle, wie sich die Erfolgsgeschichte kontinuierlich fortgesetzt hat. Die Mitgliederzahl insgesamt wuchs auf mittlerweile rund 200. 


Worauf die Theaterkiste aber besonders stolz sei, sei die Jugendarbeit. „Wir haben null Nachwuchsprobleme“, berichtete er. Hatte der Verein einige Jahre lang eine eigene Jugendgruppe mit einem separaten Stück gepflegt, so erwies sich das auf Dauer als wenig befriedigend. Besser sei, so die Überlegungen, die Jugend von Anfang an mit den Erwachsenen zusammen zu nehmen, sie ernst zu nehmen und in einer altersangemessenen Weise an der Entwicklung der Stücke zu beteiligen. Das erste Stück dafür war Schneewittchen und die sieben Zwerge. Es war eine Paraderolle für 7 Kinder, die unter Leitung von Michael Ziegelmeyer mit Begeisterung ein Lied sangen und dazu über die Bühne stampften.


Grußwort von BM-Stellvertretrer Gerhard Fritscher
Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Fritscher lobte das große ehrenamtliche Engagement des Vereins und betonte ebenfalls die erfolgreiche Jugendarbeit. Mitwirkende zwischen 12 und 84 Jahren arbeiten hier zusammen und haben Spaß daran. Dieses generationenverbindende Tun bringe ein Stück Lebensqualität. Die Theaterkiste sei eine Bereicherung für Weingarten. Anschließend übergab er noch die Jubiläumsgabe der Gemeinde.  


Der Rest des Abends verlief unspektakulär
Im Weiteren berichtete Kalle aus der Vorstandschaft, die sich über einen Zeitraum von acht Jahren sukzessive verjüngt bzw. ausgetauscht hatte. Im Mai nächsten Jahres werden Klaus als Bühnenausschusssprecher und Kalle als Vorsitzender als letzte, Kapitän und Steuermann, von der Brücke gehen. 
Der weitere Verlauf des Abends gehörte dann ausschließlich der Musik und dem gegenseitigen Austausch. Dank an Gerhard und Kornelia, die die meisten Szenen im Bild festgehalten haben und Dank an Alexandra, die ihre Fotobox zur Verfügung gestellt hatte. Je später der Abend, desto ausgelassener die Besucher.