Nachrichtenarchiv
Vom 24. März 2014Die Premiere war ausverkauft. Seit 2012 zum dritten Mal in Folge. Ohne jegliche Mund-zu-Mund-Propaganda. Woran hat es gelegen? „Am Stück“, sagten die einen. „An den vielen Jugendlichen“, sagten die anderen. Jeder hatte Recht. Das Stück 2014 hieß Robin Hood. Die Legende von dem einst reichen Adligen, der durch böse Intrigen seiner Feinde seines Vermögens beraubt, fortan im Wald lebt, der Anführer einer Bande wird und sich durch seine Taten einen Namen macht als schlimmster Feind der Obrigkeit und bester Freund der Armen hat hervorragend eingeschlagen.
Die Premiere am Sonntag ist bereits ausverkauft, ebenso Sonntag der 16. März! Für die Aufführungen am 15. und 22. März gibt es noch Karten im Vorverkauf bei der Buchhandlung „Bücherwurm“ oder nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Erwachsene zahlen 6,00 €, Kinder 4,00 €. Alle Vorstellungen beginnen jeweils 15.00 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Das Stück ist geeignet für Alle ab 5 Jahren, Dauer zwei Stunden einschließlich Pause mit kleiner Bewirtung.
Heute startet der Vorverkauf für unser Kinderstück "Robin Hood". Die Karten können ab sofort im "Bücherwurm Weingarten" erworben werden. Die Eintrittskarten für einen kurzweiligen Theaternachmittag kosten für Kinder 4€, für Erwachsene 6€. Nach der Premiere am 9. März finden am 15., 16. und 22. März weitere Aufführungen statt. Sie beginnen jeweils um 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) im Evangelischen Gemeindehaus in Weingarten.
Vorverkaufsstelle
"Bücherwurm Weingarten" - Bruchsaler Str. 21, 76356 Weingarten
Mo-Sa 9:00-12:30 und 15:00-18:30 - Mi und Sa nur vormittags!
Tel. 07244-5468
Keine Zahlung mit EC-Karte möglich!
Geschenk-Gutscheine ab 2. Dezember im Bücherwurm erhältlich
Auch in diesem Jahr bietet die Weingartener Theaterkiste als Geschenkvorschlag für den Weihnachtstisch wieder einen Gutschein für ihr neues Kindertheater-Stück an.
An drei Wochenenden im März zeigen wir „Robin Hood“ und der Gutschein gilt für eine Aufführung Ihrer Wahl. Das Stück ist geeignet ab 5 Jahren, Gutscheine gibt es für Kinder und Erwachsene zum regulären Eintrittspreis von 4,00 € bzw. 6,00 €. Aufführungstermine sind der 9., 15., 16. und 22. März 2014.
Sie erhalten den Gutschein in der Buchhandlung „Bücherwurm“ – aber: Der Gutschein ist keine Eintrittskarte! Bitte lösen Sie ihn zwischen dem 10. Februar und dem 1. März im Bücherwurm gegen eine Eintrittskarte ein.
Viel Spaß und frohe Weihnachten wünscht
Ihre Weingartener Theaterkiste
Kornelia Kleefelds Foto unter den besten 12
Vom 8. Oktober 2013
Kornelia Kleefeld von der „Weingartener Theaterkiste“ hat an einem Fotowettbewerb des Landesverbandes für Amateurtheater teilgenommen und es auf Anhieb in die Kategorie „Anerkennenswert“ geschafft.
Vom 15. September 2013
Mit drei lustigen Sketchen hat die Weingartener Theaterkiste die Feier zum 15jährigen Bestehen des Weingartener Seniorenzentrums „Haus Edelberg“ bereichert. Als Teil eines bunten Programms quer durch alle Altersstufen spielten Werner und Christel ihren unverwüstlichen Sketch „Im Theater“. Werner und Renate kämpften mit den Gepflogenheiten in der „gemischten Sauna“ und Kalle als pingeliger Ehemann quälte seine Ehefrau Renate in Loriots „Das Ei“. Von unserem Allround-Techniker Joshua zum ersten Mal mit Headsets ausgestattet, agierten die Vier in gewohnt sicherer Weise und erhielten den verdienten Beifall.
Vom 8. August 2013
Mit einer überzeugenden Mehrheit von 16 zu sieben Stimmen hat sich die „Weingartener Theaterkiste“ für ihr neues Stück entschieden: „Robin Hood“. Der Klassiker um den entrechteten Adeligen, der mit einer Bande in den Wäldern lebt und eine Art sozialer Gerechtigkeit übt, indem er den Reichen nimmt und den Armen gibt, soll in einer kindgerechten Theaterfassung im März nächsten Jahres zur Aufführung kommen.
Die Entscheidung fiel nicht leicht, denn der mittelalterliche Held hatte einen prominenten Gegenspieler: die Traumfigur „Peter Pan“. Beide Stücke stammen von denselben Autorinnen, beide brauchen über 30 Schauspieler. Die beiden Mitglieder des Bühnenausschusses, Renate Haiber und Fritz Haiber, trugen die Inhalte und die jeweiligen hervorstechenden Merkmale der Versammlung vor, anschließend stimmten die Mitwirkenden am gut besuchten „Stammtisch“ ab.
„Jedes Stück hat Vor- und Nachteile“ sagte Regisseurin Petra Frankrone. Da ging es um den Aufwand an Kostümen und Bühnenbild, um den Schwierigkeitsgrad der Texte, um die Einbeziehung der Nachwuchsschauspieler und nicht zuletzt um einen ganz grundlegenden Unterschied: Peter Pan ist eine surreale Geschichte mit vielen Effekten, Feen und Träumen. Robin Hood spielt in einer annähernd authentischen Realität
- „Theaterkiste“ spendete für „MuTiG“
- Bericht aus der JHV 2013
- Sketche und Musik im Autohaus
- Jahreshauptversammlung 2013
- Die Weingartener Theaterkiste sagt Danke
- "Das Dschungelbuch" ist ausverkauft
- Glänzende Premiere von „Das Dschungelbuch“
- Schon Karten für "Das Dschungelbuch“ ?
- Frohes neues Jahr 2013!
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Es gibt noch Gutscheine!
- Freunde, es geht wieder los !
- 500 Euro für die Notfallhilfe
- „Sketche und Musik“ ENTFÄLLT
- Harmonischer Verlauf der Jahreshauptversammlung
- Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste
- „Schneewittchen und die 007-Zwerge“ – ein Rückblick
- Bilder: Schneewittchen und die 007-Zwerge
- Was macht der Jäger auf dem Rad?
- Schneewittchen und die 007-Zwerge