Nachrichtenarchiv
Vom 23. Mai 2017

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und amüsanten Abend:
Fühlen Sie sich aufgenommen in eine zänkische Verwandtschaftsrunde, rätseln Sie über das Geheimnis eines Kaffees, finden Sie heraus, welcher Telefontyp Sie sind, freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit „Häberle und Pfleiderer“ und lassen Sie sich von unserer jungen Impro-Gruppe inspirieren.
Moderator Markus Kleefeld wird Ihnen das Programm näherbringen und unser musikalischer Partner ist in diesem Jahr der Musikverein Weingarten. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.45 Uhr. Vor Beginn und in der Pause bewirten wir Sie mit Häppchen und kühlen Getränken. Karten bekommen Sie an der Abendkasse oder ab 1. Juni im Vorverkauf bei der Buchhandlung „Bücherwurm“. Der Eintritt kostet 10 Euro, ein Glas Sekt ist im Preis enthalten.
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste am 24. Mai um 19.30 Uhr bei den Kleintierzüchtern im Bruchweg. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. auszugsweise Verlesung des Protokolls der JHV vom 15.06.2016
5. Berichte
5.1 Vorsitzender
5.2 Kassenwartin
5.3 Jugendleitung
5.4 Sketchegruppe
5.5 Kassenprüfer
5.6. Regie
6. Aussprache
7. Wahl der Regie
8. Beschluss über Spende
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge sollten bis spätestens 17.05.2017 schriftlich bei Kalle Hamsen,
Bahnhofstr. 155a, 76356 Weingarten oder per mail an
kehamsen (at) gmx.de eingegangen sein.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Die Vorstandschaft
Spannungs- und atmosphäregeladenes Stück der Weingartener Theaterkiste
Premiere vor ausverkauftem Haus
Vom 7. März 2017Wenn die „Weingartner Theaterkiste“ eins besonders gut kann, dann ist das die Schaffung von Emotion und Atmosphäre. Das trifft erst recht im neuen Stück zu, in dem die Truppe um die Regisseure Petra Frankrone und Fritz Haiber mit „Peterchens Mondfahrt“ zu einem nahezu 100 Jahre alten Stoff gegriffen haben.
Doch die Einladung der Chefstewardess, mit der „Theaterkiste Airline“ von „Weingarten Airport“ zum Zielflughafen „Mondberg“ zu starten, und die Rahmenhandlung betten die Geschichte in das Jetzt. Paula und Anton, zwei echte Kinder unserer Zeit, bekommen infolge eines Stromausfalls von ihrer Oma vorgelesen und können sich schon bald dem fesselnden Abenteuer nicht mehr entziehen. Erst jetzt öffnet sich der Vorhang: Schaukelpferdchen und Streifentapete deuten den Zeitgeist eines damaligen Kinderzimmers an. Peterchen (Hannes Knecht) und Anneliese (Katharina Weber) schlafen in ihren Betten, bis sie von der anrührenden Musik einer Geige geweckt werden. Herr Sumsemann, der Maikäfer (Karlernst Hamsen) ist auf der Suche nach zwei lieben Kindern, die ihm helfen könnten, denn eines seiner sechs Beine kam ihm abhanden - und das befindet sich auf dem Mond! Jetzt ist nicht nur selbstlose Hilfsbereitschaft gefragt, sondern auch Mut und Tapferkeit.
In einer Woche geht's wieder los!
Vom 25. Januar 2017
Ab nächster Woche Donnerstag, 2. Februar, starten wir hier auf unserer Homepage und in der "Turmbergrundschau" wieder unsere Serie "Spot an!". Dieses gibt es nach dem Motto "Mit der Theaterkiste zum Mond" wieder spannende Infos zur Geschichte unseres diesjährigen Theaterstücks "Peterchens Mondfahrt".
Termine & Vorverkauf für "Peterchens Mondfahrt"
Aufführungen sind am 5., 11., 12. und 18. März. Beginn ist jeweils um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Einlass ab 14.30 Uhr. Karten gibt’s ab dem 11. Februar in der Buchhandlung „Bücherwurm“.
„Peterchens Mondfahrt“
Geschenk-Gutscheine ab 1. Dezember im Bücherwurm erhältlich
Vom 21. November 2016Auch in diesem Jahr bietet die „Weingartener Theaterkiste“ als Geschenkvorschlag für den Weihnachtstisch wieder einen Gutschein für ihr neues Kindertheater-Stück an. An drei Wochenenden im März zeigen wir „Peterchens Mondfahrt“ und der Gutschein gilt für eine Aufführung Ihrer Wahl.
Das Stück ist geeignet ab 5 Jahren, Gutscheine gibt es – auch noch nach Weihnachten – für Kinder und Erwachsene zum regulären Eintrittspreis von 4 € bzw. 6 €. Aufführungstermine sind der 5., 11., 12. und 18. März 2017. Sie erhalten den Gutschein in der Buchhandlung „Bücherwurm“ – aber der Gutschein ist keine Eintrittskarte! Bitte lösen Sie ihn spätestens bis Samstag, den 25. Februar im Bücherwurm gegen eine Eintrittskarte ein.
Der Vorverkauf beginnt am Samstag, den 11. Februar.
Viel Spaß und frohe Weihnachten wünscht
Ihre „Weingartener Theaterkiste“
Vom 22. August 2016
Äußerst knapp fiel die Entscheidung der stimmberechtigten Theaterkistler aus, die abstimmen durften, welches Stück in der kommenden Spielsaison gezeigt werden soll. Der Bühnenausschuss hatte fleißig gearbeitet und nach Aussage seines Sprechers, Klaus Spohrer, „sehr viele Stücke gelesen“. Zwei waren übrig geblieben. Renate Haiber trug die Zusammenfassung und die Beurteilung der Spielbarkeit vor. Zur Abstimmung kamen Peterchens Mondfahrt und Das tapfere Schneiderlein, allerdings in einer stark modernisierten Version.
Peterchens Mondfahrt ist ein Märchen des Schriftstellers und Schauspielers Gerd von Bassewitz und entstand bereits Ende des 19. Jahrhunderts. 1912 wurde es im Theater in Leipzig uraufgeführt. Es ist ein atmosphärisch sehr dichtes Stück, in dem Gut und Böse stark kontrastierend dargestellt sind. Einem Maikäfer ging sein sechstes Bein verloren und befindet sich jetzt im Besitz des bösen Mondmanns. Nur zwei sehr liebe Kinder sind in der Lage, dem Maikäfer zu helfen. In einer abenteuerlichen Mission fliegen sie mit dem Maikäfer auf den Mond, entgehen vielen Gefahren, überlisten den Mondmann und bringen das Bein zurück.
Das Tapfere Schneiderlein ist bekannt durch den Ausgangspunkt: Sieben auf einen Streich. Der Schneider hat sieben Fliegen getötet. In unserem Stück, das vom Bühnenausschuss bereits adaptiert wurde, heißt es: Der tapfere Schneider macht sieben auf einen Streich satt. Fortan begleiten ihn sieben Fliegen auf einer Reise durch seine Abenteuer, in denen sie immer neue Freunde gewinnen. Das Stück verfügt über viel kindlichen Humor, zeigt Slapstickeinlagen und bringt einen großen Spaßfaktor.
In beiden Stücken kommen alle 22 spielwilligen Schauspieler unter. Die technischen Anforderungen sind unterschiedlich, aber machbar. Am Ende entschied sich die Versammlung mit 18 zu 17 Stimmen für Peterchens Mondfahrt.
Termine:
Erste Probe ist am 14. September um 19 Uhr. Dazu sind auch alle „Stadtmusikanten“ eingeladen, denn um 17.30 Uhr wird gemeinsam der Film der letzten Produktion angeschaut. Die Regieassistenz wird wieder einen Probenplan bekannt geben.
An einem der beiden letzten Wochenenden im Oktober wird für alle Schauspieler und solche, die es noch werden wollen, ein Seminar von Theaterkistlern für Theaterkistler angeboten. Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben.
Generalprobe: 4. März 2017, Premiere 5. März 2017, 2. / 3. Aufführung 11. / 12. März 2017, 4. Aufführung / SW Abend 18. März, Aufräumen 19. März
Vom 2. August 2016
Neue Runde, neues Spiel! Wer macht mit? Was gibt’s zu tun? Alle Theaterkistler, die gespannt sind, was wir in der kommenden Spielsaison zu bieten haben, sind herzlich eingeladen, am 10. August um 19.30 Uhr in die Gärtnerklause zu kommen. Dort wird der Bühnenausschuss den Deckel lüpfen und zeigen, was gespielt werden könnte. Alle Mitwirkenden, die sich bereits gemeldet haben, dürfen sich an der Abstimmung beteiligen.
- Jugendliche bemalten Steine für den Sinnespfad am Walzbach
- Bericht von der Jahreshauptversammlung
- Die Theaterkiste beim "Lebenslauf"
- Bilder online!
- Premiere der „Bremer Stadtmusikanten“
- Sketche beim Bürger- und Heimatverein
- Angelica Nagel bleibt weiterhin unsere Souffleuse
- Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
- Geschenkidee? Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende der Theaterkiste
- Spende der Weingartener Theaterkiste
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Theaterkiste auf dem Straßenfest
- Meeresrauschen im „Edelberg“
- Sketche und Musik
- Rückblick und Ausblick der Theaterkiste
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder online!
- "Sketche und Musik" im Autohaus
- Premiere der Weingartener Theaterkiste vor ausverkauftem Haus
- Die Theaterkiste spendet...
- Kartenvorverkauf hat begonnen
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende bei der Theaterkiste
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Aufruf: Theater(tage) Flohmarkt in Heidelberg
- Weingartener Theaterkiste läuft rund
- Sketche fürs Benefizkonzert
- "Robin Hood" - der Rückblick
- Schon Karten für "Robin Hood" ? - Zwei Vorstellungen ausverkauft
- Vorverkauf hat begonnen!
- Die Theaterkiste zeigt im März „Robin Hood“
- Prädikat: Anerkennenswert
- Auftritt im „Haus Edelberg“
- Im Frühjahr 2014 kommt „Robin Hood“
- „Theaterkiste“ spendete für „MuTiG“
- Bericht aus der JHV 2013
- Sketche und Musik im Autohaus
- Jahreshauptversammlung 2013
- Die Weingartener Theaterkiste sagt Danke
- "Das Dschungelbuch" ist ausverkauft
- Glänzende Premiere von „Das Dschungelbuch“
- Schon Karten für "Das Dschungelbuch“ ?
- Frohes neues Jahr 2013!
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Es gibt noch Gutscheine!
- Freunde, es geht wieder los !
- 500 Euro für die Notfallhilfe
- „Sketche und Musik“ ENTFÄLLT
- Harmonischer Verlauf der Jahreshauptversammlung
- Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste
- „Schneewittchen und die 007-Zwerge“ – ein Rückblick
- Bilder: Schneewittchen und die 007-Zwerge
- Was macht der Jäger auf dem Rad?
- Schneewittchen und die 007-Zwerge