Nachrichtenarchiv
Vom 23. Juli 2016

Der Sinn ist, nachdem zwei Jahre lang mit der Unterstützung staatlicher Fördergelder die erkrankten Menschen in Weingarten viel Gutes erfahren durften und bei allen möglichen Aktionen ins gemeindliche Leben eingebunden waren, ein letztes dauerhaftes Zeichen zu setzen. Auch nach Ende des Förderprogramms sollen an Demenz erkrankte Menschen in Weingarten immer wieder auf Dinge stoßen, die ihre Sinne stimulieren, neugierig machen, inspirieren, vielleicht auch Erinnerungen wecken oder einfach Freude bereiten. Kurzum, das Netzwerk will einen Sinnenpfad installieren, einen „Pfad“ entlang des Walzbachs, auf dem zwischen Mühlrad und Haus Edelberg viele Überraschungen warten.
Weiterlesen: Jugendliche bemalten Steine für den Sinnespfad am Walzbach
Die „Weingartener Theaterkiste“ ist in jeder Hinsicht gut aufgestellt. Stolz ist der Verein vor allem, wie den diversen Berichten auf der Jahreshauptversammlung zu entnehmen war, auf seine offensichtlich sehr erfolgreiche Jugendarbeit. „Wir haben keine eigene Jugendgruppe, sondern integrieren die Jugendlichen in die Stücke der Erwachsenen“, sagte Jugendleiterin Renate Haiber. Das habe sich auch bei der jüngsten Produktion, dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ gezeigt, in der die große Mehrheit der Rollen mit Jugendlichen besetzt gewesen sei.
An Verbesserungen investierte der Verein in Technik für die hauseigene Sketche-Gruppe und in Weiterbildung einzelner Akteure über den Landesverband für Amateurtheater. Doch trotz fortschreitender Professionalisierung, beispielsweise durch die Einführung einer Regieassistenz, haben die Vereinsmitglieder ihre basisdemokratischen Wurzeln nicht vergessen und legen großen Wert auf Gemeinschaft, war zu hören. Weitere Möglichkeiten, schauspielerisches Talent auszuleben, sucht die hoch motivierte Jugend in einer vor rund zwei Jahren ins Leben gerufenen „Improgruppe“. Erste Erfolge mit Straßentheater auf dem Weingartner Straßenfest verstärkten den Wunsch nach mehr.
Vom 20. Juni 2016
Beim „Lebenslauf“ des Vereins „Bürger gegen Leukämie und Tumorerkrankungen“ sind unsere Mitglieder Elisabeth Eberspächer und Cornelius Mund insgesamt 29 Runden gelaufen und Cornelius wurde mit seiner Rundenzahl Dritter in seiner Altersklasse! Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an Euch beide. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren. Insgesamt kamen 104,80 € zusammen. Da die Beiden nie zusammen gelaufen sind, zeigt unser Spontanfoto nur Elisabeth in action.
Vom 29. Mai 2016
Jetzt ist die Bildergalerie zu "Die Bremer Stadtmusikanten" online! Einfach mal reinklicken und nochmal erleben wie die vier ausgemusterten Tiere ganz groß rauskommen ;)
Nach vier tollen Vorstellungen im April gönnen sich die Theaterkistler eine ruhige Spielpause, aber unser Bühenausschuss ist schon wieder fleißig am Theaterstücke schmökern, denn auch das Große Stück 2017 will ausgewählt werden...wir berichten zu gegebener Zeit ;)

Insgesamt 21 Schauspieler, sehr viele in jüngeren und jungen Jahren, gaben ihr Bestes. Die vier Tiere – Lissy Miksat als Esel, Klara Knecht als Hund, Lisa Hamsen als Katze und Kim Walker als Hahn – zeichneten sich durch überragende Spielfreude aus, was aber genauso für das gesamte Ensemble galt. Als Beispiel, wie Einiges in dem Stück unter die Haut ging, sei die Szene an der Mühle genannt. Werner Kuhl, noch einer der wenigen aus der ersten Generation der Theaterkiste, packt als mürrischer und habgieriger Müller dem betagten Esel einen schweren Sack auf - und die 14jährige knickt unter der Last ein, Mitleid erregend authentisch. „Der arme Esel“ tönt es aus den Zuschauerreihen.
Ein weiteres Mal war die Sketchegruppe der Weingartener

Auch auf dem Polizeirevier gibt es einen Nachtdienst, den Sie anrufen können, wenn Sie des Nachts Sorgen und Probleme haben. Eine spannende Nachtwache zeigten Siglinde Triedwindt


Für die Weingartener Theaterkiste war Angelica ein höchst wertvolles Bindeglied zur Kirchengemeinde, die dem Theaterverein ihr Gemeindehaus als Spielstätte zur Verfügung stellt. In allen Angelegenheiten hatte sie den Vereinen gegenüber immer ein offenes Ohr und keine Bitte war ihr zu lästig, kein Weg zu weit und kein Telefonat zu viel. Freundlich, kompetent und in hohem Maß hilfsbereit war sie bemüht, vor allem in Terminangelegenheiten alle Wünsche zu vereinen und war der ruhende Pol in manchmal hektischen Stunden. Ihre Herzlichkeit und ihre unkomplizierte Bereitschaft, manches auf dem kurzen Dienstweg zu erledigen, werdden wir sehr vermissen.
Wir freuen uns umso mehr, dass uns Angelica Nagel weiterhin als geduldige und einfühlsame Souffleuse erhalten bleibt und wünschen ihr eine angenehme Zeit und beste Gesundheit für den Ruhestand.
- Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
- Geschenkidee? Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende der Theaterkiste
- Spende der Weingartener Theaterkiste
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Theaterkiste auf dem Straßenfest
- Meeresrauschen im „Edelberg“
- Sketche und Musik
- Rückblick und Ausblick der Theaterkiste
- Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Bilder online!
- "Sketche und Musik" im Autohaus
- Premiere der Weingartener Theaterkiste vor ausverkauftem Haus
- Die Theaterkiste spendet...
- Kartenvorverkauf hat begonnen
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Workshop-Wochenende bei der Theaterkiste
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Aufruf: Theater(tage) Flohmarkt in Heidelberg
- Weingartener Theaterkiste läuft rund
- Sketche fürs Benefizkonzert
- "Robin Hood" - der Rückblick
- Schon Karten für "Robin Hood" ? - Zwei Vorstellungen ausverkauft
- Vorverkauf hat begonnen!
- Die Theaterkiste zeigt im März „Robin Hood“
- Prädikat: Anerkennenswert
- Auftritt im „Haus Edelberg“
- Im Frühjahr 2014 kommt „Robin Hood“
- „Theaterkiste“ spendete für „MuTiG“
- Bericht aus der JHV 2013
- Sketche und Musik im Autohaus
- Jahreshauptversammlung 2013
- Die Weingartener Theaterkiste sagt Danke
- "Das Dschungelbuch" ist ausverkauft
- Glänzende Premiere von „Das Dschungelbuch“
- Schon Karten für "Das Dschungelbuch“ ?
- Frohes neues Jahr 2013!
- Geschenkidee? - Theatergutschein!
- Es gibt noch Gutscheine!
- Freunde, es geht wieder los !
- 500 Euro für die Notfallhilfe
- „Sketche und Musik“ ENTFÄLLT
- Harmonischer Verlauf der Jahreshauptversammlung
- Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste
- „Schneewittchen und die 007-Zwerge“ – ein Rückblick
- Bilder: Schneewittchen und die 007-Zwerge
- Was macht der Jäger auf dem Rad?
- Schneewittchen und die 007-Zwerge