Nachrichtenarchiv
Vom 20. April 2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Weingartener Theaterkiste e.V. am 9. Mai um 19.30 Uhr bei „da Graziano“ im Waldstadion. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. auszugsweise Verlesung des Protokolls der JHV vom 24. Mai 2017
5. Berichte
5.1 Vorsitzender
5.2 Kassenwartin
5.3 Jugendleitung
5.4 Sketchegruppe
5.5 Kassenprüfer
5.6. Regie
6. Aussprache
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Beschluss über Höhe der Spende
9. Neuwahlen der Vorstandschaft, des Bühnenausschusses und der Kassenprüfer
10. Wahl der Regie
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge sollten bis spätestens 02.05.2017 schriftlich bei Kalle Hamsen, Bahnhofstr. 155a, 76356 Weingarten
oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingegangen sein.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Die Vorstandschaft
Vom 07. März 2018Die Weingartener Theaterkiste möchte allen ein großes DANKE sagen die unsere vier ausverkauften Vorstellungen von "Rumpelstilzchen" ermöglicht haben. Allen Zuschauern, Freunden, Familien, Sponsoren und natürlich den Schauspielern und Mitwirkenden vor, auf und hinter der Bühne. Es hat uns riesigen Spaß gemacht.
Jetzt gibt's die Bilder von unserem Ausflug ins Märchenland zum anschauen. Viel Spaß!
>>> Zur Bildergalerie von Rumpelstilzchen
Vom 20. Februar 2018Elf wuselige Mäuschen leben in der Mühle. Sie tanzen und huschen und vor allem helfen sie der Müllerstochter Helena. Die Mäuschen sind sechs bis 16 Jahre alt und sind die heimlichen Stars im „Rumpelstilzchen“, dem neuesten Märchenstück der „Weingartner Theaterkiste“.
Der richtige Star, Prinz Ludwig (Hannes Knecht), wohnt im Schloss. Er ist umgeben von Wachen, Dienerinnen, einer habgierigen Ministerin Ohnemoos (Emilia Fezzuoglio), dem eitlen und fiesen Kater Orlando (Simon Geißler) und der eifersüchtigen Gräfin Gertrud (Lissy Miksat), die sich zu gern als seine Herzensdame sehen würde. Aber Frau Ohnemoos will den Prinzen reich verheiraten, also lädt sie eine Schar von Bewerberinnen ein. Sechs Damen, eine dämlicher als die andere, kommen ins Schloss, aber Prinz Ludwig findet schlichtweg alle schauderhaft. Im typischen Stil der „Theaterkiste“ kommt jetzt Farbe ins Spiel und Leben in die Bude.
Vom 24. Juli 2017
In rekordverdächtiger Zeit – nur rund vier Monate nach der letzten Aufführung von „Peterchens Mondfahrt“ – schielt die Weingartener Theaterkiste nicht nur nach dem nächsten Stück, nein es steht sogar schon fest! In einem von vielen jungen und älteren Mitwirkenden sehr gut besuchten, lockeren Stammtischabend hat der Bühnenausschuss zwei Märchen vorgestellt. Eines davon war schon einmal dabei und fiel prompt zum zweiten Mal durch. Das andere handelt von einem boshaften Gnom, dessen Spruch „oh wie gut, dass niemand weiß“ so ziemlich das Berühmteste aus diesem Märchen ist.
Wir freuen uns auf einen tollen Start in die neue Saison!
Seite 6 von 20